Produkt | Preis | Tablette | oben |
---|---|---|---|
Wackelpudding 500mgx10 Tabletten | 244,63 € | 24,43 € | Kaufe jetzt |
Wackelpudding 500mgx20 Tabletten | 390,72 € | 19,55 € | Kaufe jetzt |
allgemeiner Gebrauch
Xeloda wird zur Behandlung von Krebs angewendet. Es ist ein Prodrug, das in die zytotoxische Verbindung 5-Fluorouracil (5-FU) umgewandelt wird. Thymidinkinase produziert 5-FU in Tumoren, daher sind die systemischen Wirkungen von 5-FU auf gesundes Gewebe minimal. Dieses Arzneimittel wird zur Behandlung von Brust-, Dickdarm- oder Mastdarmkrebs (einschließlich metastasierendem Krebs), einschließlich Krebs, der gegen Paclitaxel und Anthrazykline resistent ist, angewendet.
Dosierung und Anwendung
Nehmen Sie Ihr Arzneimittel genau so ein, wie es Ihnen gegeben wurde. Die Behandlung besteht in der Regel aus einer zweiwöchigen Behandlungsphase, gefolgt von einer einwöchigen Pause. Dieser Zyklus wird bis zu 8 Mal wiederholt. 30 Minuten nach einer Mahlzeit oral mit einem Glas Wasser einnehmen. Die Tagesdosis beträgt 2,5 g / Quadratmeter / Tag (Teilen Sie die Tagesdosis in 2 Dosen auf).
Besitz
Wenden Sie während der Behandlung mit Xeloda eine Empfängnisverhütung an. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an einer Nieren- oder Lebererkrankung, einer koronaren Herzerkrankung leiden oder wenn Sie Folsäure, Antikoagulanzien (Coumadin, Warfarin), Phenytoin (Dilantin) oder LV (Velkovorin) einnehmen. Ihr Arzt kann während der Behandlung mit Xeloda regelmäßige Blutuntersuchungen anordnen. Verpassen Sie das Treffen nicht. Und seien Sie vorsichtig, wenn Sie Auto fahren oder Maschinen bedienen, da dieses Arzneimittel bei Ihnen Schwindel oder Ohnmacht verursachen kann.
finden
Beginnen Sie die Behandlung mit Zelloda nicht, wenn Sie allergisch gegen Capecitabin oder Fluorouracil (Adrucil), eine Nierenerkrankung oder Dihydropyrimidindehydrogenase, schwangere oder stillende Frauen oder junge Menschen unter 18 Jahren sind.
mögliche Nebenwirkungen
Erbrechen oder Durchfall, Magenschmerzen, Stomatitis, Verstopfung, Schmerzen im Oberbauch, Dyspepsie, Mundtrockenheit, Blähungen, Appetitlosigkeit, Soor, Hyperbilirubinämie, Schmerzen oder Rötungen in Händen oder Füßen, Fieber oder grippeähnliche Symptome, Gelbsucht, Angina pectoris , Angina pectoris, Juckreiz, Flüssigkeitsverlust, Schwellung der Gliedmaßen, Atemnot. Bei Patienten über 80 Jahren treten während der Behandlung mit Xelloda eher Nebenwirkungen auf.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Cumarin-Antikoagulanzien sollten innerhalb von 1 Monat nach der Behandlung verschrieben werden, da es aufgrund von Xelloda zu Blutungen und Hypokoagulation kommen kann. Xeloda erhöht die Wirksamkeit von indirekten Antikoagulanzien und erhöht die Menge an Phenytoin im Blut. Antazida, die Aluminium- und Magnesiumhydroxid enthalten, erhöhen die Blutspiegel von Capecitabin und seinem Metaboliten 5′-Desoxy-5-Fluorcytidin. Cyclophosphamid erhöht die Toxizität aufgrund erhöhter Thymidinaktivität. Calciumfolat erhöht die Toxizität von Capecitabin aufgrund der erhöhten Toxizität von Fluorouracil.
Dosis
Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, überspringen Sie sie und gehen Sie zu Ihrem regulären Dosierungsplan zurück.
Überdosis
Symptome einer Überdosierung sind Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Fieber, blutiger Stuhl und Husten.
Speichern
An einem trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung bei einer Raumtemperatur von 15-30 ° C (59-86 ° F) lagern.
Haftungsausschluss
Wir decken nicht alle Anweisungen, Ergänzungen oder Vorsichtsmaßnahmen ab, sondern nur allgemeine Informationen über das Arzneimittel. Die Informationen auf der Website können nicht für die Selbstversorgung und Diagnose verwendet werden. Patientenspezifische Empfehlungen sollten mit dem behandelnden Arzt oder Arzt abgestimmt werden. Wir bestreiten die Genauigkeit dieser Informationen und sie können Fehler enthalten. Wir haften weder für direkte, indirekte, spezielle oder Folgeschäden, die sich aus der Nutzung der Informationen auf dieser Website ergeben, noch für die Folgen von Selbstfürsorge.