Produkt | Preis | Tablette | oben |
---|---|---|---|
Roxitan 10 mgx30 Tabletten | 39,59 € | 1,32 € | Kaufe jetzt |
Roxitan 10 mgx60 Tabletten | 67,75 € | 1,13 € | Kaufe jetzt |
Roxitan 10 mgx90 Tabletten | 94,15 € | 1,05 € | Kaufe jetzt |
Roxitan 10 mgx120 Tabletten | 117,03 € | 0,98 € | Kaufe jetzt |
Roxitan 10 mgx180 Tabletten | 158,39 € | 0,88 € | Kaufe jetzt |
Roxitan 10 mgx360 Tabletten | 291,28 € | 0,81 € | Kaufe jetzt |
allgemeiner Gebrauch
Roxitane gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die trizyklische Antipsychotika genannt werden. Sie wissen nicht genau, wie das Medikament wirkt. Es wird zur Behandlung von Schizophrenie eingesetzt.
Dosierung und Indikationen
Besitz
Allergien, andere psychische Gesundheitsprobleme, Herzprobleme, Glaukom, Schwierigkeiten oder Risiko beim Wasserlassen, Parkinson-Krankheit, Brustkrebs, Leberprobleme, Hirnwachstum oder Krebs, Magenverstopfung oder -krämpfe, Verschreibungen oder Arzneimittel, pflanzliche Arzneimittel oder Nahrungsergänzungsmittel. Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen, stillen, Selbstmedikation einnehmen, Kräutertee zubereiten oder Ihre Ernährung ergänzen. Sie sind alkoholabhängig, trinken regelmäßig große Mengen Alkohol und sind krank oder schwach.
finden
Nehmen Sie Roxytan nicht ein, wenn Sie allergisch gegen Roxytan oder andere ähnliche Arzneimittel sind, Natriumoxybat einnehmen, an einer schweren Depression des Zentralnervensystems leiden, im Koma liegen oder Beruhigungsmittel einnehmen.
mögliche Nebenwirkungen
Die häufigsten Nebenwirkungen sind Verstopfung, verschwommenes Sehen, Schwindel, Benommenheit, Mundtrockenheit, Kopfschmerzen, Übelkeit, verstopfte Nase, Schlafstörungen, Abwesenheit, Gewichtszunahme oder -abnahme.
Schwerwiegende Nebenwirkungen umfassen schwere allergische Reaktionen (Hautausschlag, Nesselsucht, Kurzatmigkeit, Engegefühl in der Brust, Anschwellen von Mund, Gesicht, Lippen oder Zunge), Erregung, psychische Störungen einschließlich mangelnder Reaktion auf andere, Schüttelfrost oder anhaltende Halsschmerzen, Verwirrtheit, Dunkelheit oder Abwesenheit, schneller oder unregelmäßiger Herzschlag, Überaktivität, vermehrter Speichelfluss, vermehrter Durst, unwillkürliche, unkontrollierte Muskelbewegungen, Veränderungen im Menstruationszyklus; Veränderungen der psychischen Gesundheit oder Stimmung, Muskelkrämpfe, Taubheitsgefühl oder Kribbeln der Haut, Erregung, Krämpfe, Kurzatmigkeit; schwere Verstopfung; Schwindel, Benommenheit beim Gehen, Muskelsteifheit oder Steifheit, Schwitzen, Zittern, unerklärliches Fieber, verschwommenes Sehen, Gelbfärbung der Haut oder der Augen.
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.
Schwerwiegende Nebenwirkungen umfassen schwere allergische Reaktionen (Hautausschlag, Nesselsucht, Kurzatmigkeit, Engegefühl in der Brust, Anschwellen von Mund, Gesicht, Lippen oder Zunge), Erregung, psychische Störungen einschließlich mangelnder Reaktion auf andere, Schüttelfrost oder anhaltende Halsschmerzen, Verwirrtheit, Dunkelheit oder Abwesenheit, schneller oder unregelmäßiger Herzschlag, Überaktivität, vermehrter Speichelfluss, vermehrter Durst, unwillkürliche, unkontrollierte Muskelbewegungen, Veränderungen im Menstruationszyklus; Veränderungen der psychischen Gesundheit oder Stimmung, Muskelkrämpfe, Taubheitsgefühl oder Kribbeln der Haut, Erregung, Krämpfe, Kurzatmigkeit; schwere Verstopfung; Schwindel, Benommenheit beim Gehen, Muskelsteifheit oder Steifheit, Schwitzen, Zittern, unerklärliches Fieber, verschwommenes Sehen, Gelbfärbung der Haut oder der Augen.
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie eines der oben aufgeführten Symptome haben.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:
Barbiturate (wie Phenobarbital), Arzneimittel (wie Codein) oder Natriumoxybat (GHB), weil sie das Risiko von Nebenwirkungen wie schwerer Schläfrigkeit erhöhen können; Anticholinergika (wie Trihexyphenidyl), da die Nebenwirkungen von Loxetan verstärkt werden können; Benzodiazepine (wie Lorazepam) können Loxetan als Nebenwirkung verstärken.
Barbiturate (wie Phenobarbital), Arzneimittel (wie Codein) oder Natriumoxybat (GHB), weil sie das Risiko von Nebenwirkungen wie schwerer Schläfrigkeit erhöhen können; Anticholinergika (wie Trihexyphenidyl), da die Nebenwirkungen von Loxetan verstärkt werden können; Benzodiazepine (wie Lorazepam) können Loxetan als Nebenwirkung verstärken.
vergessene Dosis
Wenn Sie vergessen haben, eine Dosis Loxitane einzunehmen, holen Sie dies so bald wie möglich nach. Wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, überspringen Sie die Dosis und kehren Sie zu Ihrer regulären Dosis zurück. Nehmen Sie nicht 2 Tabletten auf einmal ein.
Überdosis
Zu den Symptomen einer Überdosierung gehören verminderte Polyurie, unwillkürliche Atembeschwerden, unkontrollierte Muskelbewegungen, Bewusstlosigkeit, Krämpfe und anhaltender schwerer Schwindel. Wenn Sie eine Überdosis eingenommen haben, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.
Erhaltung
Lagern Sie Loxita bei Raumtemperatur zwischen 20 und 25 Grad Celsius (20-25 Grad Celsius). Von Wärmequellen, Feuchtigkeit und Licht fernhalten. Nicht im Badezimmer aufbewahren. Bewahren Sie Roxitane außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
Haftungsausschluss
Wir decken nicht alle Anweisungen, Ergänzungen oder Vorsichtsmaßnahmen ab, sondern nur allgemeine Informationen über das Arzneimittel. Die Informationen auf der Website können nicht für die Selbstversorgung und Diagnose verwendet werden. Patientenspezifische Empfehlungen sollten mit dem behandelnden Arzt oder Arzt abgestimmt werden. Wir bestreiten die Genauigkeit dieser Informationen und sie können Fehler enthalten. Wir haften weder für direkte, indirekte, spezielle oder Folgeschäden, die sich aus der Nutzung der Informationen auf dieser Website ergeben, noch für die Folgen von Selbstfürsorge.