Kaufen Sie Pepcid 20 mg, 40 mg online ohne Rezept

0.71

Kategorie:

Produkt Preis Tablette oben
Pepsi 20 mgx28 Tabletten 20,23 € 0,71 € Kaufe jetzt
Pepsi 20 mgx56 Tabletten 35,19 € 0,62 € Kaufe jetzt
Pepsi 20 mgx84 Tabletten 48,39 € 0,57 € Kaufe jetzt
Pepsi 20 mgx112 Tabletten 59,83 € 0,54 € Kaufe jetzt
Pepsi 20 mgx168 Tabletten 73,91 € 0,44 € Kaufe jetzt
Pepsi 20 mgx224 Tabletten 82,71 € 0,37 € Kaufe jetzt
Pepsi 20 mgx336 Tabletten 97,67 € 0,29 € Kaufe jetzt

allgemeiner Gebrauch

Pepsid blockiert H2-Histamin-Rezeptoren. Letztere hemmt die basale HCl-Produktion im Magen, weil sie durch Histamin, Gastrin und Acetylcholin stimuliert wird. Mit der Abnahme von HCl nimmt auch die Wirksamkeit von Pepsid ab. Pepsid verstärkt den Schutzmechanismus der Magenschleimhaut, indem es die Produktion von glykoproteinhaltiger Schleimhaut stimuliert. Andere H2-Blocker sind Cimetidin (Tagamet), Ranitidin (Zantac) und Nizatidin (Axide). Pepsid ist indiziert zur Behandlung von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, Übersäuerung des Magens, Sodbrennen (in Verbindung mit Übersäuerung), symptomatischem Magengeschwür und stressinduzierter Gastropathie, erosiver Refluxösophagitis und nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln. Es wurde das Zollinger-Ellison-Syndrom verwendet.
Dosierung und Anwendung

Die empfohlene Dosis von Pepsid bei Zwölffingerdarmgeschwür beträgt 40 mg einmal täglich vor dem Schlafengehen oder 20 mg zweimal täglich. Nehmen Sie dieses Arzneimittel genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Überschreiten Sie nicht die vorgeschriebenen medizinischen Handschuhe. Kauen Sie die Peptidtablette vor dem Schlucken. Schütteln Sie die Lösung vor dem Trinken 10-20 Sekunden lang, messen Sie sie mit einem speziellen Messlöffel ab und nehmen Sie sie vor einer Mahlzeit ein.
Besitz

Patienten, die gegen H2-Blocker allergisch sind, sollten Pepsid nicht einnehmen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Leber- oder Nierenerkrankung, Magenkrebs oder andere Probleme, Asthma, chronisch obstruktive Lungenerkrankung oder andere Atemprobleme haben, wenn Sie eine Schwangerschaft planen oder wenn Sie stillen. Manchmal müssen Sie die Einnahme von Pepsid abbrechen. Vermeiden Sie Alkohol.
finden

Überempfindlichkeit, Schwangerschaft, Stillzeit. Vorsicht ist geboten bei Patienten mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion, Zirrhose oder dem Alter des Kindes.
mögliche Nebenwirkungen

Alle Nebenwirkungen der Behandlung mit Pepcid können allergische Symptome wie Verstopfung, Durchfall, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Muskelschmerzen, Übelkeit und Erbrechen umfassen. Andere schwerwiegendere Nebenwirkungen sind Angstzustände, Anämie, Verwirrtheit, Depressionen, leichte Blutergüsse und Blutungen, Halluzinationen, Haarausfall, unregelmäßiger Herzschlag, Hautausschlag, Gesichtsveränderungen und Gelbfärbung.
medizinische Interaktion

Pepsid reduziert den Metabolismus von Phenazon, Aminophenazon, Diazepam, Exobarbital, Propanolol, Lidocain, Phenytoin, Aminophyllin, Theophyllin, indirekten Antikoagulanzien, trizyklischen Antidepressiva und anderen hepatischen Arzneimitteln. Pepcid erhöht die Resorption von Amoxicillin und Clavulansäure. Antazida und Sucralfat verlangsamen die Resorption. Pepsid reduziert die Absorption von Itraconazol (Sporanox) und Ketoconazol (Nizoral).
vergessene Dosis

Wenn Sie vergessen haben, eine Dosis einzunehmen, nehmen Sie sie ein, sobald Sie sich daran erinnern. Nehmen Sie die vergessene Dosis nicht ein, wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist. Sie sollten diese Dosis auslassen und in regelmäßigen Abständen eine normale Dosis einnehmen. Nehmen Sie nicht zweimal, um eine vergessene Dosis auszugleichen.
Überdosis

Symptome einer Pepcid-Überdosierung können Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, Herzklopfen oder Schwindel sein. Wenn Sie vermuten, dass Sie zu viel Arzneimittel eingenommen haben, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, da Sie möglicherweise ärztliche Hilfe benötigen.
Erhaltung

Bewahren Sie Arzneimittel bei Raumtemperatur zwischen 15 °C und 30 °C (59 °F und 86 °F), vor Licht und Feuchtigkeit geschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren auf. Injektionen sollten bei 2-8 °C (36-46 °F) gelagert werden.
Haftungsausschluss

Wir geben nur allgemeine Informationen zu den beschriebenen Medikamenten. Diese Informationen decken nicht alle Indikationen, Arzneimittelwechselwirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen ab. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen sollten nicht zur Selbstmedikation oder Selbstdiagnose verwendet werden. Die spezifischen Indikationen für einen bestimmten Patienten sollten mit dem Fallberater oder behandelnden Arzt abgestimmt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für diese Informationen oder darin enthaltene Fehler. Wir haften weder für direkte, indirekte, spezielle oder Folgeschäden, die sich aus der Nutzung der Informationen auf dieser Website ergeben, noch für die Folgen von Selbstfürsorge.

Warenkorb