Kaufen Sie Acifex 10 mg, 20 mg online ohne Rezept

1.00

Kategorie:

Produkt Preis Tablette oben
Acipex 10 mgx30 Tabletten 29,91 € 1,00 € Kaufe jetzt
Acipex 10 mgx60 Tabletten 51,03 € 0,84 € Kaufe jetzt
Acipex 10 mgx90 Tabletten 67,75 € 0,76 € Kaufe jetzt
Acipex 10 mgx120 Tabletten 84,47 € 0,70 € Kaufe jetzt
Acipex 10 mgx180 Tabletten 115,27 € 0,64 € Kaufe jetzt
Acipex 10 mgx360 Tabletten 212,07 € 0,59 € Kaufe jetzt

allgemeiner Gebrauch

Acifex ist ein antiionisches Arzneimittel wie die Inibisce-Protonenpumpe (PPI), das die Produktion von Magensäure blockiert. Blockiert biochemisch das enzymatische System (H +, K +) -ATPase und unterdrückt den letzten Schritt bei der Bildung von Salzsäure. Die Hemmwirkung hält 1 Stunde oder sogar 2-4 Stunden an. Dieses Arzneimittel wird zur Eradikation von Helicobacter pylori bei Patienten mit Magengeschwür, Zollinger-Ellison-Syndrom, gastroösophagealer Refluxkrankheit, Magengeschwür oder chronischer Gastritis angewendet.
Dosierung und Anwendung

Die Dosis wird von Ihrem Arzt abhängig von Ihrem Zustand festgelegt. Im Allgemeinen beträgt die empfohlene Dosis für Patienten mit akutem Zwölffingerdarmgeschwür 1 Tablette (20 mg) einmal täglich morgens für 4 bis 6 Wochen. Acifex kann nur eine Woche lang zur Behandlung einer H. pilorium-Infektion angewendet werden. Befolgen Sie den Rat Ihres Arztes und nehmen Sie nicht mehr Arzneimittel als verschrieben ein. Schlucken Sie die Tablette im Ganzen. Schneiden, zerdrücken oder kauen Sie die Tablette nicht. Acifex wird mit einem großen Glas Wasser mit oder ohne Nahrung eingenommen, da Nahrung die Resorption des Arzneimittels kaum beeinflusst.
Besitz

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an einer schweren Lebererkrankung oder Magenkrebs leiden, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen. Acifex wird für die Anwendung bei Kindern nicht empfohlen. Unerwarteter Schaden für den Fötus. Sie müssen Ihren Arzt jedoch informieren, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Einige Krankheiten werden mit einer Kombination aus Acifex und Antibiotika behandelt, um eine maximale therapeutische Wirkung zu erzielen. Wenden Sie dieses Arzneimittel genau nach Anweisung Ihres Arztes an.
finden

Überempfindlichkeit gegen Acifex oder substituierte Benzimidazole: Omeprazol (Prilosec, Zegeride), Lansoprazol (Prevacid), Pantoprazol (Protonix), Rabeprazol (Acifex) und Esomeprazol (Nexium).
mögliche Nebenwirkungen

Neben allergischen Symptomen (Urtikaria, Hautausschlag, Reizung von Gesicht und Zunge) können Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Schwindel, Mundtrockenheit, Darm- oder Durchfallbeschwerden, Verstopfung, Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Hautausschlag oder Juckreiz auftreten. Informieren Sie bitte Ihren Arzt, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
medizinische Interaktion

Die gleichzeitige Anwendung von Arzneimitteln, deren Resorption von der Magensäure abhängt, führt zu Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln. Acifex und andere PPI verringern die Resorption und Konzentration von Ketoconazol (Nizoral) im Blut und erhöhen die Resorption und Konzentration von Digoxin (Lanoxin) im Blut, was die Wirkung von ersterem verringert und die Toxizität dieses Arzneimittels erhöht. nehmen.
vergessene Dosis

Wenn Sie vergessen haben, eine Dosis einzunehmen, nehmen Sie sie ein, sobald Sie sich daran erinnern. Nehmen Sie die vergessene Dosis nicht ein, wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist. Sie sollten diese Dosis auslassen und Ihre übliche Dosis zur gewohnten Zeit einnehmen.
Überdosis

Es gibt keine bekannten Symptome einer Überdosierung von Acifex. Wenn Sie vermuten, dass Sie zu viel Arzneimittel eingenommen haben, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.
Erhaltung

Bewahren Sie Medikamente bei Raumtemperatur 15-25 ° C (59-77 ° F) außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren, fern von Sonnenlicht und Feuchtigkeit auf.
Haftungsausschluss

Wir geben nur allgemeine Informationen zu den beschriebenen Medikamenten. Diese Informationen decken nicht alle Indikationen, Arzneimittelwechselwirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen ab. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen sollten nicht zur Selbstmedikation oder Selbstdiagnose verwendet werden. Die spezifischen Indikationen für einen bestimmten Patienten sollten mit dem Fallberater oder behandelnden Arzt abgestimmt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für diese Informationen oder darin enthaltene Fehler. Wir haften weder für direkte, indirekte, spezielle oder Folgeschäden, die sich aus der Nutzung der Informationen auf dieser Website ergeben, noch für die Folgen von Selbstfürsorge.

Warenkorb