Produkt | Preis | Tablette | oben |
---|---|---|---|
Amaril 1 mgx10 Tabletten | 10,55 € | 1,07 € | Kaufe jetzt |
Amaril 1 mgx30 Tabletten | 30,79 € | 1,02 € | Kaufe jetzt |
Amaril 1 mgx60 Tabletten | 56,31 € | 0,94 € | Kaufe jetzt |
Amaril 1 mgx90 Tabletten | 78,31 € | 0,87 € | Kaufe jetzt |
Amaril 1 mgx120 Tabletten | 99,43 € | 0,83 € | Kaufe jetzt |
Amaril 1 mgx180 Tabletten | 134,63 € | 0,75 € | Kaufe jetzt |
Amaril 1 mgx360 Tabletten | 247,27 € | 0,69 € | Kaufe jetzt |
allgemeiner Gebrauch
Amaryl Blood ist ein orales hypoglykämisches Mittel, das zur Familie der Sulfonylharnstoffe gehört. Der Wirkstoff ist Glimepirid. Es wird zur Behandlung von Diabetes Typ 2 (insulinabhängig) durch Diät und Bewegung angewendet. Sein Wirkmechanismus besteht darin, die Sekretion und Freisetzung von Insulin durch die Betazellen der Bauchspeicheldrüse zu stimulieren (pankreatische Wirkung). Amaryl wird allein oder in Kombination mit Insulin (oder Metformin) zur Behandlung von nicht-insulinabhängigem Diabetes mellitus (Typ 2) angewendet.
Dosierung und Anwendung
Ihr Arzt wird die optimale Dosis anhand regelmäßiger Blutzuckermessungen bestimmen.
Besitz
Vermeiden Sie Stress, das Auslassen von Mahlzeiten, zu langes Training oder übermäßigen Alkoholkonsum, um Ihren Blutzuckerspiegel zu senken. Achten Sie auf die Anzeichen einer Hypoglykämie und halten Sie die Zuckerquelle bereit. Wenn Ihr Zuckerspiegel zu hoch ist, fühlen Sie sich möglicherweise sehr durstig oder hungrig. Sie können mehr als gewöhnlich urinieren. Dieses Arzneimittel ist Teil eines umfassenden Programms aus Diät, Medikamenten und Bewegung, nehmen Sie es also genau nach Anweisung ein. Informieren Sie Ihren Arzt vor der Einnahme dieses Arzneimittels, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder wenn Sie Probleme mit Ihren Nebennieren oder Ihrer Hypophyse haben.
finden
Amaryl ist kontraindiziert bei diabetischer Ketoazidose, diabetischem Koma und Koma, insulinabhängigem Diabetes (Typ 1), schwerer Nierenfunktionsstörung, schwerer Leberfunktionsstörung, individueller Überempfindlichkeit gegen Amaryl, Sulfonylharnstoff und andere Mitglieder der Sulfonamidklasse.
mögliche Nebenwirkungen
wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben, wie Nesselsucht, Schwellungen im Gesicht und am Hals, Hautausschlag oder andere schwerwiegende Symptome (schwerer Hautausschlag, Juckreiz, Rötung, blasse Haut, Blutergüsse oder Blutungen, Taubheitsgefühl, dunkler Urin, Ton), Stuhlfarbe; wenn Sie Bauchschmerzen, Fieber oder Übelkeit haben), wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Diuretika wie Hydrochlorothiazid (Hydrodiuril, Ethide, Hydropar, Microcide, Furosemid (Lasix)); Kortikosteroide wie Prednisolon und Methylprednisolon (Medrol); ) erhöht den Blutzuckerspiegel und verringert die Wirksamkeit von Amaryl. Propranolol (Inderal) und Atenolol (Tenormin) sind Betablocker und können die Blutspiegel beeinflussen und die Amaryl-Aktivität verringern.
Dosis
Nehmen Sie es, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, überspringen Sie sie und gehen Sie zu Ihrem regulären Dosierungsplan zurück.
Überdosis
Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie zu viel Arzneimittel benötigen. Mögliche Nebenwirkungen sind extreme Schwäche, Verwirrtheit, verschwommenes Sehen, Bauchschmerzen, Schwierigkeiten beim Sprechen, Zittern, Schwitzen, Krampfanfälle und Koma.
Speichern
In Behältern bei Raumtemperatur fern von Sonnenlicht, Feuchtigkeit, Kindern und Haustieren lagern.
Haftungsausschluss
Wir decken nicht alle Anweisungen, Ergänzungen oder Vorsichtsmaßnahmen ab, sondern nur allgemeine Informationen über das Arzneimittel. Die Informationen auf der Website können nicht für die Selbstversorgung und Diagnose verwendet werden. Patientenspezifische Empfehlungen sollten mit dem behandelnden Arzt oder Arzt abgestimmt werden. Wir bestreiten die Genauigkeit dieser Informationen und sie können Fehler enthalten. Wir haften weder für direkte, indirekte, spezielle oder Folgeschäden, die sich aus der Nutzung der Informationen auf dieser Website ergeben, noch für die Folgen von Selbstfürsorge.