Produkt | Preis | Tablette | oben |
---|---|---|---|
Carefrost + 3 ml Applikatorx1 Flasche | 43,99 € | 43,99 € | Kaufe jetzt |
Carefrost + 3 ml Applikatorx3 Flaschen | 120,55 € | 40,18 € | Kaufe jetzt |
Carefrost + 3 ml Applikatorx6 Flaschen | 219,11 € | 36,52 € | Kaufe jetzt |
allgemeiner Gebrauch
Carefrost enthält den Wirkstoff Bimatoprost, ein synthetisches Analogon bestimmter natürlicher Chemikalien, Prostaglandine. Sie sind am Haar- und Haarwuchs beteiligt und wirken durch Stimulierung der Haarfollikel. Das Ergebnis sind längere, dunklere und dichtere Wimpern.
Dosierung und Indikationen
Für beste Wimpernwachstumsergebnisse verwenden Sie Careprost Augentropfen wie folgt:
Täglich auf den Ansatz des oberen Augenlids auftragen. Nicht auf das untere Augenlid auftragen. Stellen Sie vor der Anwendung von Careprost-Augentropfen sicher, dass Ihr Gesicht sauber ist, und entfernen Sie Kontaktlinsen. Zum Auftragen der Tropfen benötigen Sie einen speziellen Applikator, der in Packungen mit 30 Stück verkauft wird und einen Monat lang verwendet werden kann. Stellen Sie sicher, dass Ihre Zahnbürste sauber und frei von Kratzern ist. Andernfalls können Sie Ihr Risiko für Augeninfektionen erhöhen. Geben Sie einen Tropfen Careprost Eye Drops auf den Applikator und tragen Sie ihn sanft auf den Rand des oberen Augenlids auf. Wenn Augentropfen mit den Augen in Kontakt kommen, müssen sie nicht ausgespült werden, da das Produkt sicher ist.
Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung
Es ist wichtig zu betonen, dass die Behandlung kontinuierlich durchgeführt werden muss, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die Ergebnisse treten nach 8 Wochen kontinuierlicher Behandlung auf und erreichen ihren Höhepunkt zwischen 16 und 20 Wochen. Ein plötzliches Absetzen von Careprost Augentropfen kann dazu führen, dass die Wimpern in ihre ursprüngliche Position zurückkehren. Übermäßiger Gebrauch des Medikaments macht es nicht wirksamer. Eine fortgesetzte Anwendung ist unerlässlich und sollte gemäß den Anweisungen Ihres Arztes befolgt werden. Wenn Sie mehr Augentropfen anwenden, als Ihr Arzt empfiehlt, sind diese möglicherweise weniger wirksam.
finden
Careprost-Augentropfen werden bei der Verwendung von Kontaktlinsen nicht empfohlen, da die Wirkstoffe des Arzneimittels von der Linse absorbiert werden können. Warten Sie 15-20 Minuten, bevor Sie die Linsen aufsetzen.
Vermeiden Sie die Verwendung des Geräts nach dem Auftragen von Careprost-Augentropfen, da die Gefahr eines schweren Unfalls aufgrund verschwommenen Sehens besteht.
mögliche Nebenwirkungen
Die am häufigsten berichteten Nebenwirkungen sind Bindehauthyperämie, Augenlidverdickung/Juckreiz/Schmerzen, Lichtempfindlichkeit, Schwindel/Kopfschmerzen und Atemwegskomplikationen.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Wechselwirkungen zwischen Careprost-Augentropfen und Latanoprost wurden berichtet, aber dies schließt eine mögliche Arzneimittelwechselwirkung nicht aus. Informieren Sie Ihren Arzt daher unbedingt über alle Medikamente, die Sie während Ihres Besuchs einnehmen.
vergessene Dosis
Wenn Sie die Einnahme von Careprost-Augentropfen vergessen haben, wenden Sie diese so bald wie möglich an, es sei denn, es ist fast Zeit für Ihre nächste Dosis. In diesem Fall wird vergessenes übersprungen. Verdoppeln Sie die Dosis nicht.
Überdosis
Es wurden keine schwerwiegenden Symptome einer Überdosierung berichtet. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie eine Überdosierung vermuten.
Erhaltung
Bewahren Sie Careprost Augentropfen an einem kühlen Ort unter 25 ° C auf und lassen Sie immer den Flaschenverschluss auf, um eine Kontamination zu vermeiden. Entsorgen Sie die Flasche 4 Wochen nach dem Öffnen.
Wir decken nicht alle Anweisungen, Ergänzungen oder Vorsichtsmaßnahmen ab, sondern nur allgemeine Informationen über das Arzneimittel. Die Informationen auf der Website können nicht für die Selbstversorgung und Diagnose verwendet werden. Patientenspezifische Empfehlungen sollten mit dem behandelnden Arzt oder Arzt abgestimmt werden. Wir bestreiten die Genauigkeit dieser Informationen und sie können Fehler enthalten. Wir haften weder für direkte, indirekte, spezielle oder Folgeschäden, die sich aus der Nutzung der Informationen auf dieser Website ergeben, noch für die Folgen von Selbstfürsorge.