Produkt | Preis | Tablette | oben |
---|---|---|---|
Inhalattori Kombimist L 50/20 mcgx1 Inhalator | 31,67 € | 31,67 € | Kaufe jetzt |
Inhalattori Kombimist L 50/20 mcgx2 Einatmen | 52,79 € | 26,40 € | Kaufe jetzt |
Inhalattori Kombimist L 50/20 mcgx3 Einatmen | 71,27 € | 23,76 € | Kaufe jetzt |
klinische Anwendung
Combimist L Inhaler enthält die folgenden Wirkstoffe:
Levosalbutamol – 50 mg und Ipratropiumbromid – 20 mg
Diese Formulierung kann in Abhängigkeit von den Größenanforderungen der beiden Wirkstoffe in unterschiedlichen Dosierungen erhältlich sein.
Der Combimist L Inhalator wirkt, indem er die glatte Muskulatur der Bronchien erweitert.
Levosalbutamol ist eine schnell wirkende Verbindung, die selektiv auf β2-adrenerge Rezeptoren wirkt und zur Klasse der Bronchodilatatoren gehört, die die Atmung durch Erweiterung der glatten Muskulatur der Bronchien stimulieren.
Ipratropiumbromid ist auch ein Bronchodilatator, der häufig zur Behandlung von chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen eingesetzt wird. Wenn der Bronchospasmus plötzlich einsetzt, sollte es nicht als Fertigarzneimittel verwendet werden.
Dosierung und Indikationen
Combimist L Inhaler ist nur als Nasenspray erhältlich, muss aber durch Mund und Lunge inhaliert werden.
Es wird empfohlen, das Medikament bis zu 3-mal täglich (~ 2 Sprühstöße) in einer Dosis von bis zu 2 µg in das Nasenloch zu inhalieren.
Es wird empfohlen, dass Sie vor der Anwendung eines Arzneimittels mit Ihrem Arzt sprechen und ihn über Allergien, andere Verschreibungen, frühere Erkrankungen, aktuelle Krankheiten usw. informieren. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Arzt zu informieren, wenn Sie allergisch gegen Ipratropium oder Levosabutamol sind. Dieses Arzneimittel kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, wenn es mit anderen Arzneimitteln angewendet wird. Wir empfehlen Ihnen, die Anweisungen Ihres Arztes zu befolgen und die Packungsbeilage sorgfältig zu lesen. Die Tagesdosis hängt vom Zustand des Patienten ab. Wenn Sie gegen ein Arzneimittel allergisch sind, zögern Sie nicht, Ihren Arzt oder Apotheker zu fragen. Allergien können Hautausschlag, Nesselsucht, Juckreiz, Keuchen, Husten, Schwellungen des Gesichts, der Lippen, der Zunge oder des Rachens oder andere Symptome umfassen. Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern, informieren Sie Ihren Arzt. Einige Tierstudien haben keine Risiken bei der Anwendung des Kombimist L-Inhalators bei schwangeren Frauen gezeigt, daher sind die Risiken nicht bekannt und die Risiken sind noch nicht bekannt.
finden
Die Anwendung von Ipratropiumbromid wird bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Atropin oder einem seiner Derivate nicht empfohlen.
Die Anwendung von Ipratropiumbromid zur Behandlung von Exazerbationen einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung wurde nicht umfassend untersucht. Alternativ können andere Arzneimittel mit einem schnelleren Wirkungsmechanismus verwendet werden. Die Kombination von Ipratropiumbromid und einem Beta2-Agonisten war bei der Behandlung von Bronchospasmen in Verbindung mit einer Exazerbation einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung nicht wirksamer als das Arzneimittel allein.
Nach der Einnahme von Ipratropiumbromid können unmittelbare Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Nebenwirkungen wie Urtikaria, Angioödem, Hautausschlag, Larynxödem und Bronchospasmus wurden selten beobachtet.
mögliche Nebenwirkungen
Im Allgemeinen wird Levosalbutamol gut vertragen. Häufige Nebenwirkungen können eine erhöhte Herzfrequenz, Muskelschmerzen und Magen-Darm-Störungen sein.
Im Folgenden finden Sie eine Liste von Nebenwirkungen, die während der Einnahme von Combimist L auftreten können.
Die Liste ist noch nicht vollständig, aber die aufgeführten Nebenwirkungen sind nicht immer sichtbar. Einige davon sind sehr selten, können aber schwerwiegend sein. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie eine dieser Nebenwirkungen bemerken, insbesondere wenn sich Ihre Symptome verschlimmern.
- schwere Hypokaliämie
- Zittern, besonders in den Händen
- sich erbrechen
- Durchfall
- Ermüdung
- Drossel
- Schwindel
- Weinen
Brechen Sie die Anwendung ab und wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie andere als die aufgeführten Nebenwirkungen bemerken. Melden Sie Ihrem nationalen Meldesystem noch nicht bekannte Nebenwirkungen unter www.agenziafarmaco.gov.it/it/responsabili.
<
b />
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Die Anwendung von Ipratropiumbromid zeigte keine toxischen Wirkungen und war in Kombination mit beta-adrenergen Bronchodilatatoren sehr wirksam. Ipratropiumbromid wird zusammen mit anderen Arzneimitteln zur Behandlung von Lungenerkrankungen wie Methylxanthinen und Kortikosteroiden angewendet, ohne dass es zu anderen Arzneimittelwechselwirkungen kommt.
vergessene Dosis
Wenn Sie die Einnahme einer Dosis vergessen haben, holen Sie diese so bald wie möglich nach. Wenn es jedoch fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis. Verdoppeln Sie nicht die Dosis, wenn Sie die Einnahme vergessen haben, und halten Sie sich an die empfohlene Dosis. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Überdosis
Wenn Sie eine Überdosierung vermuten, rufen Sie das Giftinformationszentrum an oder gehen Sie in die Notaufnahme. Hier sind einige Symptome einer möglichen Überdosierungsreaktion:
- Klärung;
- Brustkompressionen;
- Hitze;
- Quitte;
- anhaltender Husten;
- graublaue Pigmentierung der Haut;
- epileptische Anfälle;
- Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen;
- unregelmäßige Atmung;
- plötzliche Sehstörungen, Schmerzen oder Reizung der Augen;
- irgendein Ausschlag.
Speichern
Bewahren Sie den Combimist L Inhalator außerhalb der Reichweite und Sichtweite von Kindern und Haustieren an einem trockenen Ort nicht über 25 ° C auf. Das Produkt kann kurzzeitig bei 15-30°C gelagert werden. Halten Sie das Produkt von Hitze und Feuchtigkeit fern.
Haftungsausschluss
Die bereitgestellten Informationen sind allgemeiner Natur und decken nicht alle Indikationen, Arzneimittelwechselwirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen ab. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen sollten nicht zur Selbstmedikation oder Selbstdiagnose verwendet werden. Die spezifischen Indikationen für einen bestimmten Patienten sollten mit dem Fallberater oder behandelnden Arzt abgestimmt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für diese Informationen oder darin enthaltene Fehler. Wir haften nicht für direkte, indirekte oder spezielle oder andere indirekte Schäden, die sich aus der Nutzung der Informationen auf dieser Website ergeben, noch für die Folgen von Selbstfürsorge.