Kaufen Sie Allopurinol 300 mg online ohne Rezept

1.13

Kategorie:

Produkt Preis Tablette oben
Allopurinoli 300 mgx30 Tabletten 33,43 € 1,13 € Kaufe jetzt
Allopurinoli 300 mgx60 Tabletten 54,55 € 0,91 € Kaufe jetzt
Allopurinoli 300 mgx90 Tabletten 75,67 € 0,84 € Kaufe jetzt

allgemeiner Gebrauch

Allopurinol ist eine Gelenksalbe, die die Xanthinoxidase hemmt und die Bildung von Harnsäure aus Xanthin und Hypoxanthin verhindert. Reduziert die Konzentration von Harnsäure und ihren Salzen in Körperflüssigkeiten, fördert die Auflösung bestehender Harnsäureablagerungen und verhindert deren Bildung in Geweben und Nieren. Dieses Arzneimittel wird zur Behandlung von Krankheiten angewendet, die mit Hyperurikämie einhergehen. Hohe Konzentrationen von Nukleoproteinen im Blut, einschließlich Gicht (primär und sekundär), Nierensteine ​​(Bildung von Nierensteinen aus Harnsäure), Hyperurikämie (abnormal hohe Konzentrationen von Harnsäure im Blut sowohl im primären als auch im sekundären Stadium), Krankheiten und verschiedene Leukämien.
Dosierung und Anwendung

Je nach Zustand können 100-800 mg pro Tag verschrieben werden. Die Anfangsdosis von 100 mg kann schrittweise erhöht werden. Patienten mit akuter Gicht und Toffee (hauptsächlich Harnsäurekristalle in den das Gelenk umgebenden Geweben) sollten mit Allopuionol 300-400 mg täglich behandelt werden. Dosen über 300 mg sollten in zwei oder mehr Dosen aufgeteilt werden. Nehmen Sie das Arzneimittel zu den Mahlzeiten ein, um Magen-Darm-Reizungen zu vermeiden. Nehmen Sie keine großen Mengen Vitamin C ein. Trinken Sie viel Wasser, um Nierensteine ​​zu vermeiden. Beschränken Sie die Verwendung von alkoholischen Getränken und purinreichen Lebensmitteln wie Tortillas, Sardinen, Sardellen, Nieren, Leber und Linsen.
Besitz

Allopurinol sollte über mehrere Monate eingenommen werden, bis die Symptome verschwinden. Die regelmäßige Einnahme ist ebenfalls wichtig und Sie werden keine sofortige Wirkung feststellen. Akute Gichtanfälle können zu Beginn der Behandlung mit Allopurinol häufiger auftreten, auch wenn die Harnsäurewerte normal sind. Die Anfälle sind kürzer und milder als bei kontinuierlicher Behandlung. Wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben, beenden Sie die Einnahme des Arzneimittels und wenden Sie sich an Ihren Arzt. Manche Menschen können schwere Hauterkrankungen, dauerhafte Leberschäden oder systemische Entzündungen des Blutes oder der Lymphgefäße entwickeln. Informieren Sie vor der Einnahme von Allopurinol Ihren Arzt, wenn Sie an Diabetes oder Nierenproblemen leiden, da die Dosis möglicherweise angepasst werden muss.
finden

Allopurinol sollte nicht bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit, eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion, primärer Hämochromatose, asymptomatischer Hyperurikämie, akuter Gicht, Schwangerschaft oder Stillzeit angewendet werden. Dieses Medikament sollte Kindern unter 14 Jahren nicht verschrieben werden, es sei denn, der Patient wird wegen Leukämie, Malignität und enzymatischer Pathologie behandelt. Saatgutpflege. Niereninsuffizienz, Herzinsuffizienz, Diabetes, Bluthochdruck.
mögliche Nebenwirkungen

Die häufigsten Nebenwirkungen sind Durchfall, Übelkeit, Allergien (Hautausschlag, Juckreiz) und Schläfrigkeit. Beenden Sie die Anwendung beim ersten Anzeichen von Hautausschlag, schmerzhaftem oder blutigem Wasserlassen, Augenreizung oder Schwellung des Gesichts. Diese Anzeichen können Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion sein, die eine sofortige Behandlung erfordert. Selten schädigt Allopurinol die Nerven, Nieren und das Knochenmark und kann schwere Toxizität und eine tödliche allergische Reaktion auf die Leber verursachen. Bei Patienten mit Anorexie kann dies durch Hepatotoxizität und Juckreiz bestätigt werden. Das Risiko ist bei Menschen mit Nierenversagen erhöht.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Da Allopurinol die Blutspiegel erhöht, sollte die Dosis von oralem Mercaptopurin (Purinetol) und Azathioprin (Imuran) reduziert werden. Erhöhtes Hautausschlagrisiko bei Patienten, die Allopurinol in Kombination mit Penicillin einnehmen.
Dosis

Nehmen Sie es ein, sobald Sie sich daran erinnern, es sei denn, es ist Zeit für Ihre nächste Dosis. Wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, überspringen Sie sie und gehen Sie zu Ihrem regulären Zeitplan zurück. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis.
Überdosis

Wenn Sie eine Überdosierung vermuten, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt. Es liegen keine spezifischen Informationen zur Überdosierung mit Allopurinol vor.
Speichern

Unter 25 °C (77 °F) außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren lagern.
Haftungsausschluss

Wir decken nicht alle Anweisungen, Ergänzungen oder Vorsichtsmaßnahmen ab, sondern nur allgemeine Informationen über das Arzneimittel. Die Informationen auf der Website können nicht für die Selbstversorgung und spezielle Empfehlungen für die Selbstdiagnose verwendet werden. Alles, was für einen bestimmten Patienten gilt, sollte mit dem Arzt oder behandelnden Arzt abgesprochen werden. Wir bestreiten die Genauigkeit dieser Informationen und sie können Fehler enthalten. Wir haften weder für direkte, indirekte, spezielle oder Folgeschäden, die sich aus der Nutzung der Informationen auf dieser Website ergeben, noch für die Folgen von Selbstfürsorge.

Warenkorb