Produkt | Preis | Tablette | oben |
---|---|---|---|
Minomysiini 50 mgx30 Tabletten | 79,19 € | 2,63 € | Kaufe jetzt |
Minomysiini 50 mgx60 Tabletten | 151,35 € | 2,52 € | Kaufe jetzt |
Minomysiini 50 mgx90 Tabletten | 218,23 € | 2,43 € | Kaufe jetzt |
Minomysiini 50 mgx120 Tabletten | 273,67 € | 2,28 € | Kaufe jetzt |
Minomysiini 50 mgx240 Tabletten | 520,08 € | 2,16 € | Kaufe jetzt |
allgemeiner Gebrauch
Minocyclin ist ein Antibiotikum aus der Gruppe der Tetracycline. Der Wirkungsmechanismus besteht darin, die bakterielle Proteinsynthese zu hemmen. Minocyclin wird zur Behandlung von Akne, Aktinomykose, bakteriellen Infektionen, bullösem Pemphigus, Meningitis, Pemphigus-Meningokokken, Pemphigus, rheumatoider Arthritis, Rosazea, Haut- und Körperinfektionen, Gonorrhoe und Chlamydien angewendet.
Dosierung und Anwendung
Dieses Arzneimittel wird mit oder ohne Nahrung und einem großen Glas Wasser eingenommen. Nehmen Sie Minomycin nicht zusammen mit Milchprodukten ein. Nehmen Sie Ihr Arzneimittel genau nach Vorschrift ein. Überschreiten Sie nicht die Dosis und nehmen Sie es nicht länger als vorgeschrieben ein. Retardtabletten nicht schneiden, zerdrücken oder kauen. Zerkleinern, kauen oder zerkleinern Sie die Retardtabletten nicht. Bei Einnahme als flüssige Suspension vor Gebrauch gut schütteln und vor Gebrauch mit einem geeigneten Messlöffel abmessen.
Besitz
Dieses Arzneimittel wird für schwangere oder stillende Frauen und Kinder unter 8 Jahren nicht empfohlen (Langzeitanwendung kann zu bleibenden Verfärbungen der Zähne führen). Vermeiden Sie eine längere Exposition gegenüber UV-Strahlen. Nehmen Sie keine Eisen- oder Kalziumpräparate, Multivitamine, Antazida oder Abführmittel gleichzeitig mit Minomycin ein. Nehmen Sie diese Arzneimittel 2 Stunden vor oder nach der Einnahme von Minomycin ein. Bei Tätigkeiten, die einer zusätzlichen Überwachung (Unterweisung) bedürfen, ist besondere Sorgfalt geboten.
finden
Überempfindlichkeit gegen Minomycin und andere Tetracyclin-Antibiotika.
mögliche Nebenwirkungen
Während der Einnahme dieses Arzneimittels können folgende Nebenwirkungen auftreten: Nesselsucht, Hautausschlag, Schwellung von Gesicht und Zunge, Schluckbeschwerden, starke Kopfschmerzen, Schwindel, verschwommenes Sehen, Fieber, Erkältung, Gliederschmerzen, starke Blasenbildung, Schuppenbildung, verminderter Urin, wie z üblich. Dennoch können blasse oder gelbe Haut, kälterer und kälterer Urin, Verwirrtheit oder Schwäche, starke Oberbauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, schneller Herzschlag, Gelbfärbung, Blutergüsse oder leichte Blutungen auftreten.
medizinische Interaktion
Die gleichzeitige Anwendung von Tetracyclin-Arzneimitteln mit Penicillin wird nicht empfohlen, da es das Plasma-Prothrombin hemmen kann. Daher sollte die Minomycin-Dosis zur Behandlung von Antikoagulanzien angepasst werden. Antazida, die Eisen und Aluminium, Calcium oder Magnesium enthalten, verringern die Resorption von Tetracyclinen, insbesondere von Minomycin. Die gleichzeitige Anwendung von Tetracyclin und Methoxyfluran kann zu tödlicher Nierentoxizität führen. Minomycin kann mit einigen Antibabypillen interagieren, wodurch sie weniger wirksam werden.
vergessene Dosis
Wenn Sie vergessen haben, eine Dosis einzunehmen, nehmen Sie sie ein, sobald Sie sich daran erinnern. Nehmen Sie die vergessene Dosis nicht ein, wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist. Sie sollten diese Dosis auslassen und in regelmäßigen Abständen eine normale Dosis einnehmen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht zweimal ein.
Überdosis
Wenn Sie schwere und anhaltende Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall oder Blut im Urin haben, fragen Sie Ihren Arzt um Rat.
Erhaltung
Außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren bei Raumtemperatur 59-77 ° F (15-25 ° C), vor Sonnenlicht und Feuchtigkeit schützen. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwenden.
Haftungsausschluss
Wir geben nur allgemeine Informationen zu den beschriebenen Medikamenten. Diese Informationen decken nicht alle Indikationen, Arzneimittelwechselwirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen ab. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen sollten nicht zur Selbstmedikation oder Selbstdiagnose verwendet werden. Die spezifischen Indikationen für einen bestimmten Patienten sollten mit dem Fallberater oder behandelnden Arzt abgestimmt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für diese Informationen oder darin enthaltene Fehler. Wir haften weder für direkte, indirekte, spezielle oder Folgeschäden, die sich aus der Nutzung der Informationen auf dieser Website ergeben, noch für die Folgen von Selbstfürsorge.