Kaufen Sie Chloromycetin 250 mg, 500 mg online ohne Rezept

1.11

Kategorie:

Produkt Preis Tablette oben
Chlormycetin 250 mgx30 Tabletten 33,43 € 1,11 € Kaufe jetzt
Chlormycetin 250 mgx60 Tabletten 58,95 € 0,98 € Kaufe jetzt
Chlormycetin 250 mgx90 Tabletten 80,95 € 0,90 € Kaufe jetzt
Chlormycetin 250 mgx120 Tabletten 100,31 € 0,84 € Kaufe jetzt
Chlormycetin 250 mgx180 Tabletten 138,15 € 0,77 € Kaufe jetzt
Chlormycetin 250 mgx360 Tabletten 256,95 € 0,71 € Kaufe jetzt

allgemeiner Gebrauch

Chloromycetin war eines der ersten natürlichen antibakteriellen Arzneimittel, das in den 1940er Jahren hergestellt wurde, und seitdem sind viele Bakterien dagegen resistent geworden. Es verursacht schwerwiegende Nebenwirkungen und die Verwendung des Medikaments ist derzeit sehr begrenzt. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Meningitis, Rickett-Krankheit, Salmonellose und anaeroben Infektionen eingesetzt. Sein Wirkmechanismus hängt mit der Hemmung der Synthese bakterieller Proteine ​​im Ribosom zusammen, und dieses trendige Öl wirkt bakteriostatisch, kann aber in höheren Konzentrationen auch bakterizid gegen Pneumokokken, Meningokokken und H. influenzae wirken. Chloromycetin wird normalerweise zur Behandlung von bakteriellen Augeninfektionen (topisch) verschrieben, manchmal einschließlich bakterieller Meningitis, Hirnabszessen, häufigen Formen von Salmonellose, Typhus, Rickettsiose: Mundfieber, Rocky-Mountain-Fleckfieber, Typhus und intraabdominellen Infektionen. Wirksam. , entzündliche Erkrankungen des Beckens, Gasnekrose, Pest als Sekundärmedizin.
Dosierung und Anwendung

Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht, wenn ein sichereres und wirksameres Arzneimittel verfügbar ist. Nehmen Sie Ihr Arzneimittel genau nach Vorschrift ein, lassen Sie keine Dosis aus und nehmen Sie es in regelmäßigen Abständen ein. Vermeiden Sie eine erneute Behandlung mit Steaso. Nehmen Sie die Tablette mit einem Glas Wasser ein. Befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen zur topischen Anwendung von flüssigem Chlormycetin.
Besitz

Informieren Sie Ihren Arzt über jede andere Krankheit oder Allergie (insbesondere Antibiotika), bevor Sie Chloromycetin einnehmen.
finden

Überempfindlichkeit, Schwangerschaft, Stillzeit.
mögliche Nebenwirkungen

In sehr seltenen Fällen kann Chlormycetin schwere und manchmal tödliche Bluterkrankungen (wie Myelodysplasie und aplastische Anämie) verursachen, daher sollten regelmäßige Blutuntersuchungen durchgeführt werden. Die Behandlung mit antibakteriellen Medikamenten verändert die normale Darmflora und kann eine Vielzahl von Darmerkrankungen verursachen, von leichtem Durchfall bis hin zu tödlicher Colitis. Das Baby-Grigio-Syndrom (bei Säuglingen) umfasst Hypothermie, Zyanose, Lethargie und Kreislaufstörungen und ist oft tödlich.
medizinische Interaktion

Chloromycetin verlängert die Eliminationszeit und Wirksamkeit von oralen Antidiabetika und kann bei Diabetikern zu falsch positiven Glukosetests führen. Die gleichzeitige Anwendung von Erythromycin oder Lincosamid mit Chlormycetin wird nicht empfohlen. Chloromycetin kann die Wirksamkeit von Arzneimitteln wie Eisen, Folsäure und Vitamin B12 verringern.
vergessene Dosis

Nehmen Sie kein Doppel. Nehmen Sie die vergessene Dosis nicht ein, wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist. Sie sollten diese Dosis auslassen und in regelmäßigen Abständen eine normale Dosis einnehmen.
Überdosis

Zu den Symptomen einer Überdosierung gehören: Blutergüsse oder leichte Blutungen, anhaltende Halsschmerzen, Fieber, ungewöhnliche Müdigkeit, Kopfschmerzen, leichte Depression, Delirium, Hautausschlag, Angioödem. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie glauben, dass Sie zu viel einnehmen, insbesondere wenn Sie wässrigen oder blutigen Stuhl haben (mit oder ohne Bauchkrämpfe und Fieber).
Erhaltung

Bewahren Sie Medikamente bei Raumtemperatur über 15-25 ° C (59-77 ° F) fern von Licht und Feuchtigkeit auf. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufbewahren. Wenn Chloromycetin im Kühlschrank aufbewahrt wird, nicht einfrieren.
Haftungsausschluss

Wir geben nur allgemeine Informationen zu den beschriebenen Medikamenten. Diese Informationen decken nicht alle Indikationen, Arzneimittelwechselwirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen ab. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen sollten nicht zur Selbstmedikation oder Selbstdiagnose verwendet werden. Die spezifischen Indikationen für einen bestimmten Patienten sollten mit dem Fallberater oder behandelnden Arzt abgestimmt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für diese Informationen oder darin enthaltene Fehler. Wir haften weder für direkte, indirekte, spezielle oder Folgeschäden, die sich aus der Nutzung der Informationen auf dieser Website ergeben, noch für die Folgen von Selbstfürsorge.

Warenkorb