Produkt | Preis | Tablette | oben |
---|---|---|---|
Keftiini 125 mgx10 Tabletten | 36,07 € | 3,59 € | Kaufe jetzt |
Keftiini 125 mgx30 Tabletten | 104,71 € | 3,48 € | Kaufe jetzt |
Keftiini 125 mgx60 Tabletten | 178,63 € | 2,98 € | Kaufe jetzt |
Keftiini 125 mgx90 Tabletten | 270,15 € | 3,00 € | Kaufe jetzt |
allgemeiner Gebrauch
Cepetin gehört zu einer Gruppe von Cephalosporin-Antibiotika, die zur Behandlung verschiedener bakterieller Infektionen der Haut eingesetzt werden, die durch verschiedene Krankheitserreger der oberen und unteren Atemwege, Staphylococcus aureus, Pneumokokken, Escherichia coli, Haemophilus influenzae, Gonokokken verursacht werden. Sein Funktionsprinzip besteht darin, das Wachstum von Bakterien zu verhindern. Dieses Arzneimittel wird zur Behandlung der frühen Stadien der Lyme-Borreliose angewendet.
Dosierung und Anwendung
Dieses Arzneimittel wird zweimal täglich zu den Mahlzeiten eingenommen, um Verdauungsstörungen vorzubeugen. Kauen oder schneiden Sie die Tablette nicht. Es schmeckt bitter, also schluck es ganz. Nehmen Sie Ihr Arzneimittel auch dann weiter ein, wenn sich Ihre Symptome bessern. Brechen Sie die Einnahme von Cefetin nicht zu früh ab, da dies zu einer erneuten bakteriellen Überwucherung führen kann. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes. Nehmen Sie Ihr Arzneimittel genau nach Vorschrift ein. Die typische Dosis für Erwachsene beträgt 250 mg zweimal täglich für 10 Tage. Bei schwereren Infektionen kann die Dosis auf 500 mg zweimal täglich erhöht werden.
Besitz
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Allergien, Leber- oder Nierenerkrankungen, Colitis oder eine ungesunde Ernährung haben. Dieses Arzneimittel kann Sie schläfrig machen, vermeiden Sie daher Aktivitäten, die viel Konzentration erfordern, wie das Bedienen von Maschinen oder das Fahren eines Autos. Vermeiden Sie Alkohol. Zepetin wird für schwangere oder stillende Frauen nicht empfohlen. Dieses Arzneimittel kann zu falsch positiven Urintests auf Zucker (Kupfersulfat) führen. Sepetin erhöht manchmal das Blutungsrisiko bei Menschen mit Leber- oder Nierenschäden, bei Menschen, die unterernährt sind, nach einer Langzeitbehandlung mit Antibiotika und bei Menschen, die Antikoagulanzien einnehmen.
finden
Dieses Arzneimittel ist kontraindiziert bei Patienten, die allergisch gegen Penicillin oder Cephalosporin-Antibiotika wie Cefrosil, Cefacloin oder Cefalexinhydrochlorid sind.
mögliche Nebenwirkungen
Die häufigsten Nebenwirkungen sind Windelausschlag, Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit und Erbrechen bei Babys. Schläfrigkeit und Schwindel sind selten und treten bei hohen Dosen auf. Informieren Sie Ihren Arzt über jede Verschlechterung Ihres allergischen Syndroms (Schwellung, Schwindel, Hautausschlag, Juckreiz, Atembeschwerden) oder andere Nebenwirkungen. Längerer Gebrauch des Arzneimittels kann orale oder vaginale Candidiasis verursachen. Wenn Sie anhaltenden Durchfall, blutigen Stuhl, Bauchschmerzen, Gelbfärbung des Stuhls, starke Blasen im Mund und an den Augen oder Blutungsstörungen haben, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt und verwenden Sie keine Abführmittel. Die Situation kann sich verschlechtern.
medizinische Interaktion
Cepetin und andere Antibiotika können die normale Darmflora verändern und Bedingungen für das Wachstum von C. difficile schaffen, das eine pseudomembranöse Kolitis verursacht, die Durchfall, Bauchschmerzen, Injektionsstellen und Kollaps verursacht. Probenecid erhöht die Cefuroximspiegel im Blut. Wenn Sie aufgrund der Anwendung von Ceftin, Tropinsulfat und Diphenoxylathydrochlorid Durchfall haben, kann sich der Durchfall verschlimmern. Die gleichzeitige Anwendung von Diuretika wie Furosemid und Cepetin kann zu einer Nierenfunktionsstörung führen.
vergessene Dosis
Nehmen Sie kein Doppel. Nehmen Sie die vergessene Dosis nicht ein, wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist. Sie sollten diese Dosis auslassen und in regelmäßigen Abständen eine normale Dosis einnehmen.
Überdosis
Eine Überdosierung von Cefetin kann eine Gehirnstimulation verursachen, die Krampfanfälle verursacht. Wenn Sie eine Überdosierung vermuten, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.
Erhaltung
Bewahren Sie Medikamente bei Raumtemperatur über 20-25 ° C (68-77 ° F) fern von Licht und Feuchtigkeit auf. Bewahren Sie Medikamente nicht im Badezimmer auf. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufbewahren.
Haftungsausschluss
Wir geben nur allgemeine Informationen zu den beschriebenen Medikamenten. Diese Informationen decken nicht alle Indikationen, Arzneimittelwechselwirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen ab. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen sollten nicht zur Selbstmedikation oder Selbstdiagnose verwendet werden. Die spezifischen Indikationen für einen bestimmten Patienten sollten mit dem Fallberater oder behandelnden Arzt abgestimmt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für diese Informationen oder darin enthaltene Fehler. Wir haften weder für direkte, indirekte, spezielle oder Folgeschäden, die sich aus der Nutzung der Informationen auf dieser Website ergeben, noch für die Folgen von Selbstfürsorge.