Produkt | Preis | Tablette | oben |
---|---|---|---|
Dietrolia 1 mgx30 Tabletten | 49,27 € | 1,65 € | Kaufe jetzt |
Dietrolia 1 mgx60 Tabletten | 92,39 € | 1,54 € | Kaufe jetzt |
Dietrolia 1 mgx90 Tabletten | 131,99 € | 1,47 € | Kaufe jetzt |
Dietrolia 1 mgx120 Tabletten | 168,07 € | 1,40 € | Kaufe jetzt |
Dietrolia 1 mgx180 Tabletten | 247,27 € | 1,37 € | Kaufe jetzt |
Dietrolia 1 mgx360 Tabletten | 475,20 € | 1,32 € | Kaufe jetzt |
allgemeiner Gebrauch
Detrol enthält Tolterodintartrat, eine Klasse von cholinergen Rezeptorblockern (Acetylcholin). Dieses Arzneimittel wird zur Linderung von Blasenmuskelkrämpfen und zur Behandlung symptomatischer, unkontrollierter Blasenprobleme im Zusammenhang mit schwerer Inkontinenz und häufigem Wasserlassen angewendet.
Dosierung und Anwendung
Diät zweimal am Tag. Die empfohlene Anfangsdosis beträgt 2 mg zweimal täglich. Eine Langzeitbehandlung mit Detrol sollte mit einer Tagesdosis von 4 mg begonnen werden. Wenn das Medikament schlecht vertragen wird, sollte die Dosis auf 2 mg reduziert werden. Bei Patienten mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion ist eine Dosisanpassung erforderlich. Detrol-Kapseln nicht öffnen, schneiden oder kauen. Schlucken Sie die Tablette im Ganzen.
Besitz
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie oder Ihre Familie Glaukom, Nieren- oder Lebererkrankung, Myasthenia gravis oder Long-QT-Syndrom hatten. Dieses Arzneimittel kann Ihre geistige Reaktion oder Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Auto fahren oder Maschinen bedienen.
finden
Detrol sollte nicht bei Patienten angewendet werden, die ein unkontrolliertes Engwinkelglaukom, verminderten Harnfluss (Harnverhalt), unzureichende Magenentleerung (Bauchverhalt) oder eine allergische Reaktion auf einen Bestandteil des Arzneimittels hatten.
mögliche Nebenwirkungen
Mit Ausnahme von allergischen Reaktionen (Urtikaria, Schwellung des Gesichts, Hautausschlag, Hautausschlag, Atembeschwerden) kann Detrol Brustschmerzen, schnellen oder unregelmäßigen Herzschlag, Verwirrtheit, schmerzhaftes oder erschwertes Wasserlassen, Halluzinationen und weniger oder kein Wasserlassen als gewöhnlich verursachen. .
medizinische Interaktion
Informieren Sie Ihren Arzt über alle verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Arzneimittel, insbesondere über solche, die die Ausscheidung von Tolterodin aus der Leber beeinflussen können. , Pentamidin (NebuPent, Pentam), Spafloxacin (Zagam), Itraconazol (Sporanox), Ketoconazol (Nizoral) und Miconazol (Monistat, Micatin), Arsentrioxid (Trisenox), Chloroquin (Arelan) oder Halopantrin (Olevadon)). , Methadose), Vinblastin (Velban), Chlorpromazin (Torazin), Mesoridazin (Serentil), Pimozid (Orap), Haloperidol (Haldol) oder Thioridazin (Mellaril) Procainamid (Procan, Pronestil), Amiodaron (Cordarone, Paceron), Dofetilid (Thicosin ), Sotalol (BetaPace), Chinidin (Cardiokin, Chinin (Gluten)).
vergessene Dosis
Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht zweimal ein. Wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, reduzieren Sie die vergessene Dosis und nehmen Sie Ihre nächste Dosis zur gewohnten Zeit ein.
Überdosis
Zu den Symptomen einer Überdosierung gehören verschwommenes Sehen, Mundtrockenheit und Herzklopfen.
Speichern
Bewahren Sie Medikamente fern von Hitze und Unidium bei einer Raumtemperatur von 15-30 ° C (59-86 ° F) auf.
Haftungsausschluss
Wir geben nur allgemeine Informationen zu den beschriebenen Medikamenten. Diese Anweisungen decken nicht alle Indikationen, Arzneimittelwechselwirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen ab. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen können nicht zur Selbstversorgung und Diagnose verwendet werden. Spezifische Indikationen für bestimmte Patienten sind mit dem behandelnden Arzt im Einzelfall abzustimmen. Wir sind nicht verantwortlich für eventuelle Fehler in dieser Richtlinie. Wir haften nicht für direkte, indirekte oder besondere Schäden oder sonstige Folgeschäden, die sich aus den auf dieser Website enthaltenen Informationen ergeben, noch für die Folgen von Selbstfürsorge.