Kaufen Sie Fenergan 25 mg online ohne Rezept

0.89

Kategorie:

Produkt Preis Tablette oben
Fenergan 25 mgx30 Tabletten 26,39 € 0,89 € Kaufe jetzt
Fenergan 25 mgx60 Tabletten 45,75 € 0,77 € Kaufe jetzt
Fenergan 25 mgx90 Tabletten 61,59 € 0,69 € Kaufe jetzt
Fenergan 25 mgx120 Tabletten 75,67 € 0,63 € Kaufe jetzt
Fenergan 25 mgx180 Tabletten 102,95 € 0,57 € Kaufe jetzt
Fenergan 25 mgx360 Tabletten 190,07 € 0,53 € Kaufe jetzt

allgemeiner Gebrauch

Phenergan ist ein Antihistaminikum, das zur Behandlung einer Vielzahl von Allergiesymptomen verwendet wird, darunter Juckreiz, laufende Nase, Niesen, Jucken oder tränende Augen, Nesselsucht, Hautausschlag und Juckreiz. Es verringert die Wirksamkeit von Histamin, einer Chemikalie, die vom Körper als Reaktion auf bestimmte Reize freigesetzt wird. Fenegran wird auch als sedierendes und hypnotisches Arzneimittel bei allen Arten von Patienten zur Behandlung von Reisekrankheit, zur Vorbeugung oder Kontrolle von Übelkeit und Erbrechen angewendet. Es kann mit anderen Medikamenten verwendet werden, einschließlich postoperativer Schmerzen.
Dosierung und Anwendung

Oral mit oder ohne Nahrung/Milch einnehmen. Es ist am besten, dieses Arzneimittel zu den Mahlzeiten einzunehmen, um Magenbeschwerden zu vermeiden. Die empfohlene Dosis zur Behandlung von Allergien beträgt 25 mg vor dem Schlafengehen. Bei Bedarf können Sie nach 2 Stunden wiederholte Dosen eingeben. Die empfohlene Dosis zur Behandlung der Motorradkrankheit beträgt 25 mg zweimal täglich.
Notiz. Diese Anleitung dient nur zur Information. Es ist sehr wichtig, vor der Anwendung mit Ihrem Arzt zu sprechen. Dies wird Ihnen helfen, bessere Ergebnisse zu erzielen.
Besitz

Geben Sie dieses Arzneimittel keinem Patienten, der im Koma liegt. Trinken Sie während der Behandlung mit Fenergan keinen Alkohol, da dies zu schwerer Schläfrigkeit führen kann. Vermeiden Sie Alkohol. Fenegan kann Ihre Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht erhöhen. Die Verwendung von Schutzkleidung und Sonnencreme in der Sonne hilft, einen Hitzschlag zu vermeiden. Phenergan sollte nicht während der Schwangerschaft, Schwangerschaft oder Stillzeit angewendet werden, ohne Ihren Arzt zu informieren. Verwenden Sie nicht vor dem Stillen ohne den Rat Ihres Arztes.
finden

Fenegan ist bei Kindern unter 2 Jahren kontraindiziert. Fenegan ist bei Patienten mit Koma und Anaphylaxie sowie bei Patienten mit einer spezifischen Reaktion auf Promethazin oder andere Phenothiazine kontraindiziert. Es ist auch kontraindiziert bei der Behandlung von Symptomen der unteren Atemwege, einschließlich Asthma.
mögliche Nebenwirkungen

Dazu können allergische Reaktionen wie Nesselsucht, Atembeschwerden und Schwellungen von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen gehören. Die wahrscheinlichsten Nebenwirkungen sind:
unkontrollierte Kontraktionen oder Bewegungen von Augen, Lippen, Zunge, Gesicht, Armen oder Beinen;
Zittern (unkontrollierbares Zittern), Sabbern, Schluckbeschwerden, Gleichgewichts- oder Gehprobleme;
Unruhe, Reizbarkeit oder Unruhe;
hohes Fieber, Muskelsteifheit, Verwirrtheit, Schwitzen, schneller oder unregelmäßiger Herzschlag, schnelles Atmen;
sich schwach fühlen;
Krämpfe (Krämpfe);
blasse Haut, Blutergüsse oder Blutungen, Fieber, Halsschmerzen, grippeähnliche Symptome;
beeinträchtigte Nachtsicht, Tunnelblick, Tränenverlust, erhöhte Lichtempfindlichkeit;
Halluzinationen, Erregung;
Übelkeit und Bauchschmerzen, Hautausschlag und Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen);
Urin seltener als gewöhnlich oder gar kein Urin.
Schwellung, Gelenkschmerzen mit Fieber, Lymphknotenschwellung, Muskelschmerzen, Brustschmerzen, Erbrechen, ungewöhnliche Gedanken oder Verhaltensweisen, Hautflecken bzw
Langsamer Herzschlag, schwacher Puls, Ohnmacht, langsame Atmung (die Atmung kann aussetzen).

Weniger schwerwiegend sind:
Schwindel, Schläfrigkeit, Angst;
verschwommenes Sehen, Mundtrockenheit, verstopfte Nase;
Ohrgeräusche;
Gewichtszunahme, Schwellung der Hände oder Füße;
Erektionsstörungen, Orgasmusprobleme etc.
Verstopfung.
Wenn Sie eines davon feststellen, beenden Sie die Einnahme von Fenegran und informieren Sie so bald wie möglich Ihren Arzt. Sprechen Sie auch mit Ihrem Arzt über ungewöhnlich erscheinende Nebenwirkungen.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Fenergan interagiert mit folgenden Arzneimitteln:
Lithium (Eskalit, Litobid);
Atropin (Atreza, Sal-Tropin), Belladon (Donnatal et al.), Bentstropin (Cogentin), Dimenhydrinat (Dramamine), Metscopolamin (Pamine) oder Scopolamin (Transderm-Scop); Antihypertensiva wie Guanadrel (Hylorel), Guanethidin (Ismeline), Propranolol (Inderal), Antikoagulanzien wie Warfarin (Coumadin), Bronchodilatatoren wie Ipratropium (Atrovent) oder Tiotropium (Spiriva), Medikamente wie (MAOs) Oxytrol), Solifenacin (Weziker) und andere, Isocarboxazid (Marplan), Tranylcypromin (Parnate), Phenelzin (Nardili), Selegilin (Eldepril, Emsam), Behandlung von Parkinson-Krankheit, Hypophysensyndrom oder Krebs (Prolaktin). (Bentyl), Glycopyrrolat (Robinul), Hyoscyamin (z. B. Anaspaz, Cystophas, Revcine), Mepenzolat (Cantil) oder Propanthin (Probanthine). Darüber hinaus bedeutet die Wechselwirkung zwischen zwei Medikamenten nicht immer, dass eines der Medikamente abgesetzt werden sollte. Wie üblich wirken sich die Wirkungen des Arzneimittels auf Sie aus, sprechen Sie also mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie die Wechselwirkung handhaben oder behandeln können.
Dosis

Wenn Sie im Laufe der Zeit vergessen haben, eine Dosis einzunehmen, nehmen Sie sie ein, sobald Sie sich daran erinnern. Aber nehmen Sie es nicht zu spät oder fast jetzt für die nächste Dosis. Nehmen Sie nicht mehr als zwei Dosen ein. Nehmen Sie es normalerweise am nächsten Tag regelmäßig zur gleichen Zeit ein.
Überdosis

Zu den Symptomen einer Phenergan-Überdosierung können schwere Schläfrigkeit, Schwindel, Mundtrockenheit, erweiterte Pupillen, Rötung, Übelkeit, Erbrechen, flache Atmung und Ohnmacht gehören. Wenn Sie eines davon finden, rufen Sie sofort Ihren Arzt an.
Erhaltung

Bei Raumtemperatur zwischen 59 und 77 ° F (15 und 25 ° C) lagern, fern von Licht und Feuchtigkeit, Kindern und Haustieren. nach Ablaufdatum.
Verwenden Sie es nicht
Haftungsausschluss

Wir decken nicht alle Anweisungen, Ergänzungen oder Vorsichtsmaßnahmen ab, sondern nur allgemeine Informationen über das Arzneimittel. Die Informationen auf der Website können nicht für die Selbstversorgung und Diagnose verwendet werden. Patientenspezifische Empfehlungen sollten mit dem behandelnden Arzt oder Arzt abgestimmt werden. Wir bestreiten die Genauigkeit dieser Informationen und sie können Fehler enthalten. Wir haften weder für direkte, indirekte, spezielle oder Folgeschäden, die sich aus der Nutzung der Informationen auf dieser Website ergeben, noch für die Folgen von Selbstfürsorge.

Warenkorb